LEBER GALLE-Tee Kräutertee Nr.18a Salus Filterbtl. 15 St Filterbeutel
- Anbieter:
- SALUS Pharma GmbH
- Einheit:
- 15 St Filterbeutel
- PZN:
- 06059684
- Verfügbarkeit:
- Lieferbar
- UVP:
- 3,99€³
- Ihr Preis:
- 3,30€¹
- Sie sparen:
- 0,69 € (17,5%)
Sie sparen -17,5%
- Verfügbarkeit:
- Lieferbar
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Lieferbar zeitnah Lieferbar
- Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Leber-Galle-Tee, Kräutertee Nr.18A, Arzneitee. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses%%% Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Leber-Galle-Tee, Kräutertee Nr.18A, Arzneitee zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses, sowie Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.
Wirkstoffe: Kümmel, Javanische Gelbwurz, Löwenzahn, Mariendistelfrüchte, Pfefferminzblätter.
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Ihres Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:- WAS IST LEBER-GALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LEBERGALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A BEACHTEN?
- WIE IST LEBER-GALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST LEBER-GALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
1. WAS IST LEBER-GALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses, sowie bei Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LEBERGALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A BEACHTEN?
Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr.18a darf nicht angewendet werden:- bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege, Gallensteinen und anderen Gallenerkrankungen
- bei Lebererkrankungen
- bei Darmverschluss
- bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
- bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile oder gegen andere Pflanzen der Familien der Asteraceae und/oder der Apiaceae (Fenchel, Anis, Sellerie, Koriander und Dill) sowie gegen Beifuß, Birke und Menthol
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Sie sollten Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr. 18a erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen bei:- Gastroösophagealem Reflux (Sodbrennen)
- Niereninsuffizienz und/oder Diabetes und/oder Herzinsuffizienz wegen möglicher Risiken aufgrund einer Hyperkaliämie
Beim Auftreten von Ikterus oder einer Farbveränderung des Urins oder des Stuhls sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Kinder und Jugendliche:
Zur Anwendung von Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr.18a bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Er sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Anwendung von Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr.18a zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden. Untersuchungen mit Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr. 18a zu Wechselwirkungen liegen nicht vor. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Zur Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, wurden nicht durchgeführt.
3. WIE IST LEBER-GALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken, soweit nicht anders verordnet, 3- 4 x täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten:
1 Filterbeutel mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10- 15 Minuten ziehen lassen. Den Filterbeutel anschließend entfernen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Dauer der Anwendung:
Wenn die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels länger als 2 Wochen andauern oder beim Auftreten anderer als der auf der Packung erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr.18a eingenommen haben als Sie sollten:
In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Es liegen keine Daten zu Überdosierungen vor.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Leichte gastrointestinale Symptome wie Mundtrockenheit, Übelkeit, Blähungen, Magenverstimmung, Magenreizungen und Durchfall sowie epigastrische Schmerzen und Übersäuerung können auftreten.
Der gastroösophageale Reflux kann sich verschlimmern und Sodbrennen kann zunehmen.
Kopfschmerzen und allergische Reaktionen (Dermatitis, Urtikaria, Hautausschlag, Pruritus, Anaphylaxie, Asthma) können auftreten. Die Häufigkeiten sind nicht bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST LEBER-GALLE-TEE KRÄUTERTEE NR.18A AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Griffetikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
Was Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr.18a enthält:
1 Filterbeutel (2,0 g) enthält als Wirkstoffe:
0,2 g Kümmel
0,4 g Javanische Gelbwurz
0,6 g Löwenzahn
0,4 g Mariendistelfrüchte
0,4 g Pfefferminzblätter
Wie Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr.18a aussieht und Inhalt der Packung:
Packung mit 15 Filterbeuteln a 2,0 g Arzneitee.
Gesamtinhalt: 30 g Arzneitee
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Salus Haus GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
info@salus.de
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2024
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2025 - Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses%%% Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.